Hi,
Die Notice koennte man also einfach mit einem @ vor dem Aufruf unterdruecken, wenn man sich genuegend darueber bewusst ist, was man tut.
Was genau meinst Du damit? Worüber bewusst ist?
Das gilt natuerlich insb. auch in Bezug auf andere denkbare Fehlerszenarien - ein @ wuerde ja bspw. auch eine "headers already sent"-Meldung unterdruecken. Also sollte man sich schon recht sicher sein, dass man seinen Scriptablauf so gestaltet hat, dass dieser nicht auftreten kann.
MfG ChrisB
--
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“