Achja, lass als Anfänger erst mal die Finger von TemplaVoila.
finger davon lassen ist ein guter ratschlagDamit kann man sich immer noch beschäftigen, wenn Du T3 etwas beherrscht.
auch dann sollte man sich damit nicht beschäftigen ;) wenn man TYPO3 beherrscht, hat man hoffentlich realisiert, dass templatevoila absolut unzumutbar ist :)
Wie ich das so sehe, kann man, wenn man sich den Umgang mit Typo3 beibringen will, so einiges falsch machen... z.B. TemplaVoila zu nutzen.
Ich suche ein einfaches Fallbeispiel, in welchem erklärt wird wie mann ein CSS-Layout in Typo3 übertragen kann. Das Fallbeispiel sollte die ideale Vorgehensweise erklären. Es sollte demnach auf TemplaVoila verzichten.
Ihr schreibt:
"Als Anfänger in T3 fährst Du wohl am besten, wenn Du das Grundgerüst der Seite erst als stinknormale HTML-Seite baust, inkl. externer CSS-Datei. Wenn alles funktioniert, die variablen Inhalte einfach durch Marker ersetzen."
Wird dieses für mich am Anfang ideale Vorgehen so in dem Buch von Kai Laborenz beschrieben?