dedlfix: GD-Bib: Erzeugen von Bild klappt nur offline, nicht online

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Du könntest beispielsweise vor der Ausgabe des Bildes im Browser das Bild als Datei speichern.

In einer Produktivumgebung sollte man das vermeiden, oder aber man muss dafür sorgen, dass die Requests sich nicht gegeseitig beim Datei-Handling ins Gehege kommen. Aber auch zu Testzwecken ist das nicht besonders sinnvoll. Zum einen ist so ein Schreibvorgang eine weitere potentielle Fehlerquelle, was beispielsweise Berechtigungen angeht. Zum anderen ist der Nutzen zweifelhaft. Was soll denn mit der Datei passieren? Am Server anschauen? Beim Hoster wohl kaum. Downloaden? Da gibt es keinen Unterschied zwischen dem direkten Empfangen der Daten und dem zwischengepufferten, außer den zusätzlichen Fehlermöglichkeiten.

ich sehe keinen Ansatz einer Fehlerbehandlung in Deinem Code.

Das ist schon eher zielführend.

  • Auswerten der und reagieren auf die Rückgabewerte der Funktionen.
  • Schauen, was beim Client ankommt. Den Content-Type-Header zeitweilig außer Kraft setzen oder die Quelltextansicht des Browsers verwenden.

header( "Content-type: image/jpeg" );
mysql_select_db( $db_name, $link ) or die( "Datenbank konnte nicht gefunden werden." );

Das beißt sich. "or die()" ist selten eine geeignete Reaktion auf Fehler. Und ein Text entspricht nicht dem Content-Type image/jpeg.

echo "$verabschiedung $name";