Hallo dedlfix,
Du könntest beispielsweise vor der Ausgabe des Bildes im Browser das Bild als Datei speichern.
In einer Produktivumgebung sollte man das vermeiden, oder aber man muss dafür sorgen, dass die Requests sich nicht gegeseitig beim Datei-Handling ins Gehege kommen. Aber auch zu Testzwecken ist das nicht besonders sinnvoll.
stimmt, hab' ich nicht dran gedacht. Debuggen in der Produktivumgebung ist immer heikel.
header( "Content-type: image/jpeg" );
mysql_select_db( $db_name, $link ) or die( "Datenbank konnte nicht gefunden werden." );
*das* hab' ich auch noch übersehen, Schande über mich.
Das beißt sich. "or die()" ist selten eine geeignete Reaktion auf Fehler. Und ein Text entspricht nicht dem Content-Type image/jpeg.
macht sich aber nett :-)
Deswegen empfehle ich einen anderen Ansatz zur Bilderzeugung, der von irgendwelchen Sessions und Datenbanken überhaupt nichts weiß.
Freundliche Grüße
Vinzenz