Hallo,
Du könntest beispielsweise vor der Ausgabe des Bildes im Browser das Bild als Datei speichern.
In einer Produktivumgebung sollte man das vermeiden, oder aber man muss dafür sorgen, dass die Requests sich nicht gegeseitig beim Datei-Handling ins Gehege kommen.
ja, das ist natürlich richtig.
Aber auch zu Testzwecken ist das nicht besonders sinnvoll. [...] Was soll denn mit der Datei passieren? Am Server anschauen? Beim Hoster wohl kaum. Downloaden? Da gibt es keinen Unterschied zwischen dem direkten Empfangen der Daten und dem zwischengepufferten, außer den zusätzlichen Fehlermöglichkeiten.
Doch, ich halte das für eine sehr schlaue Teststrategie. Denn so kann ich im Browserfenster eventuelle Fehlermeldungen verfolgen, und zum Schluss trotzdem noch das erzeugte Bild anschauen und beurteilen.
So long,
Martin
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Große verderben sie aber meist auch nicht.