Klaus: Mindeststundensatz für PHP-Programmierung

Beitrag lesen

Hallo,

Das stimmt natürlich, allerdings ist man als Student oftmals (nicht immer!) noch innerhalb jeglicher Freibeträge

Die stellen dann aber auch keine "Gefahr" für die freie Wirtschaft dar, da sie praktisch eh kaum Stunden machen.

Naja bis 400 Euro/Monat darf man ja, soweit ich weiß, verdienen ohne irgendwelche Steuern oder sonstige Abgaben leisten zu müssen, wo dann gilt: Netto = Brutto

Selbst bei etwas höheren Monatsgehältern (z.B. bis 800 Euro/Monat) ist der Abzug noch sehr sehr gering, so dass man von 10 bis 15 Euro gut leben kann (als Student).

Dies wäre bei 10 bis 15 Euro Stundenlohn entsprechend 25 bis 40 Stunden pro Monat (bei einem Mini Job mit 400 Euro), bzw. bei 800 Euro/Monat, schon 13 bis 20 Stunden pro Woche.

Und ein Student stellt evt. keine Gefahr dar, aber es gibt rund 2 Millionen Studenten. Zwar bieten nicht alle PHP Programmierung an, aber in einer größeren Stadt wie Berlin sind es doch etliche. Hinzu kommen noch Schüler, Azubis und Leute die das 'unter der Hand machen'.
3 Studenten könnten also problemlos schon eine Vollzeitstelle ersetzen.

Und viele Studenten arbeiten auch oft halb legal. Der Chef bezahlt dann evt. 400 Euro/Monat, vergütet die Arbeit dann evt. noch durch weitere Boni wie ein Mac-Book-Pro oder Bargeld. Gerade bei Privatpersonen bzw. kleineren Unternehmen erfolgen viele Arbeiten nicht unbedingt legal. Das Hauptprojekt wird evt. legal abgerechnet, Folgearbeiten wie Wartungen und Pfelge werden dann gerne ohne Rechnung vergütet.

Die Anzahl der von Studenten geleisteten Stunden sind in dem Bereich doch sehr hoch. Ich erfahr dies als Informatik-Student selber, sehr viele verdienen als PHP-Programmierer etwas nebenher und sofern es die Zeit zulässt (z.B. in den Semesterferien), werden auch entsprechend viele Stunden gearbeitet.
Die Summe macht es am Ende.

Und solche Studenten schaden den freiberuflern und der Wirtschaft im allgemeinen, da kein Selbstständiger diese Preise machen kann. Bei 15€ die Stunde könnte ich nichtmal meine Unkosten decken, geschweigedenn leben.

Deswegen sagte ich auch, dass der Markt in der Web/PHP Programmierung oft sehr schwierig ist. Klar, hat man primär größere Unternehmen als Kunde mit entsprechend komplexen Projekten, geht es eigentlich.
Ist man aber auf Privatpersonen/kleinere Unternehmen angewiesen, ist es verdammt schwierig.

Grüße
Klaus