Hallo,
Jau, 35,- liegt ja wieder im Spektrum. Frag ich mich, warum die Person mich überhaupt angesprochen hat, da sie sich im Berliner Umfeld auszukennen scheint. Eine Möglichkeit aus seiner Sicht: Student/Schüler == "Kindergarten" (sprich unselbständig, evtl. unzuverlässig im unternehmerischen Sinne auch im konzeptuellen).
Naja Schüler == "Kindergarten" könnte man noch sagen, aber sehr viel (Informatik) Studenten bietet doch eine sehr hohe Qualität an, bei der viele nicht mithalten können.
Das 'Problem' an Studenten ist: Die haben oft nur begrenzt Zeit.
Ein Informatik Studium ist ne Menge Arbeit, der Job ist dann eben Nebenberuflich. Viele Projekte erfordern es aber, dass man dort auf kurzen Zeitraum viel Zeit investiert.
Macht man es Hauptberuflich, hat man ganz andere Möglichkeiten, Projekte werden in kürzeren Zeiträumen umgesetzt und insbesondere kann man einen besseren Service anbieten.
Hat der Kunde kurzfristig Änderungswünsche, dann kann man diese meistens schnell erledigen. Ein Student muss dann evt. sagen: Immoment ist schlecht, aber in 3 Monate hab ich Semesterferien, da kann ich das machen.
Auch ist es teilweise nicht unbedingt leicht, gute Studenten zu finden. Da ist der Auswahlprozess deutlich schwerer als ein passendes Unternehmen zu finden.
Und nicht zu vergessen: In der Branche, zumindest bei Privatpersonen/Kleinunternehmen, geht vieles über Empfehlungen. Hat man einen Auftrag gut erfüllt, zieht dies oft auch Folgeaufträge von anderen an.
Ein anderer Grund warum du evt. angesprochen wurdest ist, dass die von dir evt. auch solch einen geringen Preis verlangen.
Bei einem Unternehmen für Webprogrammierung (spezialisiert auf Warenwirtschaftssysteme) bot man mir (als Schüler) auch 8 Euro/Std. für PHP-Programmierung an, ob wohl ich bereits mehr als überzeugende Referenzen hatte. Was ich dann auch dankend abgelehnt hatte.
Solche Preise sind einfach bei vielen tief verankert. Es gibt wirklich große IT-Unternehmen, bei denen die Werkstudenten z.B. 8 bis 10 Euro/Std. erhalten, bzw. wenn die von der Qualifizierung überzeugt sind, dann auch 12-14 Euro.
Grüße
Klaus