Anonym: Mindeststundensatz für PHP-Programmierung

Beitrag lesen

Hallo Cheatah,

das ist ja mal ein Anhaltspunkt.

Da Du so allgemein nach einer Preisvorstellung fragst, unterstelle ich einfach mal, dass Du noch nicht viel Erfahrung mit den Anforderungen hast, die komplexe, flexible und wartbare Systeme mit sich führen. Das schlägt sich auf die Qualität Deiner Arbeit nieder. Demnach *könnten* 30 Euro ein guter Richtwert sein.

Naja, so halb würde ich dem zustimmen. Was fehlt ist umfangreiche Erfahrung. Ein gesundes Halbwissen, was die Anforderungen an komplexe, flexible und wartbare Systeme angeht, ist vorhanden, sag ich mal besser: theoretisches Wissen mit Erfahrungen im eigenen Experimentierbaukasten. Meine Stärke liegt wohl zumindest darin zu erkennen, wann ein System o.g. Voraussetzugen nicht erfüllt und auch darin, einen allgemeinen Bauplan zu erstellen, wie ein System das erfüllen könnte. Es gibt ja auch schöne Vorbilder, wie zB. das Zend Framework.

Wenn Dir kein Mitarbeiter Deines Kunden zur Seite stehen kann, um technische Fragen zu klären (also insbesondere das Konzept mit Dir zusammen erarbeitet und Dich vielleicht auch programmierend unterstützt), sollte Dein Preis steigen.

Guter Hinweis. Denn je mehr Veranwortung ich hätte, desto höher sollte auch der Preis sein, bzw. auch meine Kompetenz, dieser Verantwortung gerecht zu werden.

Aber überlege Dir auch, wie viel Du in die Wahrscheinlichkeit investieren möchtest, wieder vom Kunden[2] engagiert zu werden.

Naja, das ist ja ein zweischneidiges Schwert, nach dem Motto: nehmen wir den wieder, der war so schön billig oder: beim letzten mal hast dus doch auch so billig gemacht gepaart mit: was nix kostet ist nix wert. Deshalb versuche ich mal auszumachen, was ein Billigbrot kostet, ein Superteueres, ein Ökobrot und dann zu analysieren, welche Qualität mein Brot hat, um mal ein immer hinkendes Beispiel zu bemühen.

Meiner Ansicht nach sehr wichtig, wenn Du in Zukunft weitere Aufträge von ihm haben möchtest: Vereinbare mit ihm einen (psychologisch sinnvollen, also niedrigen) Satz für Arbeiten, die nach Fertigstellung des Projektes anfallen (Wartung, einfache Erweiterung[3]) und versuche so zu arbeiten, dass er dies möglichst nie wahrnehmen muss.

Das mit der Wartung gefällt mir.

[2] Und ihm bekannten Firmen. Unterschätze nicht die Mundpropaganda.

Genauso kam das. Ich hatte wahrlich bei der Arbeitsagenturshomepage mal nach Jobangeboten in meiner Umgebung geschaut, mich dann bei dem einen Angebot gemeldet und erhielt jetzt eine Antwort von jemand ganz anderem, der meinte, Herr XYZ von Protal ZAB hätte ihm gesagt, ich würde suchen, und er wiederum würde für eine anderes befreundetes Unternehmen suchen...; nun ja, von wegen Mundpropaganda. Wundert mich ja, dass das in der "Branche" so ein Rolle spielt. Und dass die Programmierer scheints doch nicht wie Sand am Meer rumlaufen, sonst hätte man mich als Noname ja garnicht angesprochen, es sein denn in meiner eher formlosen Bewerbungsmail steckte irgendwas, das doch Interesse geweckt hat...;

Dank,

A.No.Nym