hahe: WHY?

Beitrag lesen

Übrigens - wonach ihr fragt ist tatsächlich "erweiterte Funktionalität" - und wenn du jetzt keine halbfunktionierenden Lösungen mit CSS wagen willst (wäre denkbar aber IMHO nicht sinnvoll) - dann warum nicht das, was von Anfang an vorgeschlagen wurde? Bild ersetzen - dann kannst du sogar die animation wieder starten, indem du das Bild "zurückersetzst"

Ja, so mache ich es jetzt auch.
Ich ersetzte die Animation durch ein Stehendes Bild.
Bzw. umgekehrt.

1)Mindestens so gut wie der vodoooTanz mit window.stop() funktioniert da auch JS

2)Höchstwahrscheinlich besser funktioniert.

also warum habt ihr es "beiseitegelassen"?

Die window.stop Funktion hätte den Vorteil gehabt, dass das Bild an einer beliebigen Stelle eingefroren wird. Egal bei welchem Bild sich die Gif-Animation befindet.
Aber so wichtig ist es mir auch nicht. Was solls.

Und ich weiß natürlich auch nicht mit welchem JS da noch etwas und was zu machen wäre.
Ich hab wirklich keine Ahnung im Grunde von diesen Sachen.
Ich kann sie allerhöchstens ansatzweise versuchen zu verstehen und dann anwenden.

Grüße, hahe