Vinzenz Mai: Computer will die Festplatte nicht mehr ?!?

Beitrag lesen

Hallo,

leider kann ich auch keine eigenen Werte eingeben. Es gibt die Auwahl 0 - 49, bei 0 steht bei der größe in MB ****, kann das aber nicht ändern oder bin zu doof.

bei dem Eintrag, dessen Werte Du ändern kannst, kannst Du *nicht* die Speichermenge angeben. Du gibst die Werte an für

C (Zylinder)
H (Leseköpfe)
S (Sektoren)

Vor dem LBA-Modus "verkauften" die IDE-Festplatten ihre Geometrie über diese Daten, die mit den real vorhandenen Daten nichts zu tun haben musste.

Die Speichermenge ergibt sich dann zu

C * H * S * 512 Byte, d.h.

sie geht von einer konstanten Anzahl von Speichersektoren je Zylinder aus (egal ob innen oder außen). Zu der Zeit gab es meistens im BIOS einen Eintrag, über den man die Festplatten erkennen lassen konnte.

Es ist ein Cyrix Bios aus dem Jahr 1990...

dass Cyrix auch ein BIOS herstellte, das wäre mir neu. Typische BIOS-Hersteller aus dieser Zeit sind AWARD, AMI und Phoenix.

Freundliche Grüße

Vinzenz