Jens Holzkämper: Die Monitordiskussion

Beitrag lesen

Tach,

die hohen Auflösungen sind nicht das Problem, sondern die darauf verwendete Software (Windows und die dafür geschriebene Software), die nicht dazu in der Lage ist Schriften und Icons zu skalieren.

Öh, das heißt, ich kann unter Windows skalieren (siehe Ausgangsposting), aber die Skalierungstechnik ist bullshit???

du kannst ja in der Systemsteuerung die korrekte Angabe machen, Windows selber verhält sich dann allerdings bereits sehr inkosequent: Auf meinem Screenshot ist zu erkennen, dass die Icons in der Taskleiste unschön skaliert werden (logisch Pixelgrafiken sind nicht verlustlos zu vergrößern; moderne System nutzen für soetwas dementsprechend Vektorgrafiken) während die Icons auf dem Desktop in der selben Pixelgröße verbleiben. Im Bilderordner sieht man, dass die Standardeinstellungen für Iconbeschriftungen und Textabstände offensichtlich unsinnig gewählt sind. In Fremdsoftware sieht man dann häufig das Verhalten, dass Texte ihre vorgesehenen Bereiche verlassen, da die Schriftgröße von Windows übernommen wird, allerdings der Rest der Bedienoberfläche nicht entlang der Schriftgröße skaliert bzw. dass überhaupt nichts skaliert, da alles auf festen Pixelangaben beruht. So und jetzt werde ich meinen Rechner nochmal _booten_ um wieder auf 96dpi zurückzuschalten.

mfg
Woodfighter