[latex]Mae govannen![/latex]
ich habe folgende Probleme mit Javascript:
Vor allem mit HTML.
<input type="button" value="Berechnung starten"
onClick="berechneFlaeche"(Eingabe1.value,Eingabe2.value)"></input>
da steht im Prinzip folgendes, wenn ich das über mehrere Zeilen schreibe:
<input
type="button"
value="Berechnung starten"
onClick="berechneFlaeche"
(Eingabe1.value,Eingabe2.value)"
>
</input>
Zum einen ist Input ein inhaltsleeres Element, daher solltest du keinen schließenden input-Tag verwenden, das Hauptproblem ist aber natürlich das überzählige Anführungszeichen
<!--
//-->
Diese beiden Zeilen ersatzlos entsorgen.
function doBerechnung(breite,hoehe){
Aargh, schlimmes Denglisch. Benenne eine Funktion nach der Aufgabe, die sie erfüllt. In diesem Fall sollte das Wort "Fläche" durchaus im Funktionsnamen erscheinen dürfen.
var ergebnis;
Wird in der Funktion nicht verwendet, wozu dann initiieren?
<div ALIGN="CENTER">
Veraltet, CSS kann das auch
<h1>Beispiel Formular</h1>
<form>
<tr>
<td width="100"><h>Breite:</h></td>
Was soll <h> </h> darstellen?
Für die Hilfe bedanke ich mich schon jetzt!
Rechnung folgt *fg*
Cü,
Kai
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?