Hallo,
Nein, Deine Ansichten hier sind asozial.
danke, ich betrachte das als Kompliment.
Das wäre es vielleicht im knacki-forum.de.
nein, das ist es für mich nahezu überall, weil der Begriff "sozial" in den letzten 15..20 Jahren mehr und mehr zum Synonym für "ungerecht" und "unmenschlich" verkommen ist.
Oder ist es gerecht, wenn wir Jahr für Jahr Beiträge für die Krankenkasse zahlen, im Bedarfsfall aber doch den Löwenanteil selbst zahlen müssen, von der Krankenkasse gerade mal ein Almosen erstattet bekommen?
Oder ist es gerecht, dass wir jahrzehntelang in die Rentenversicherung einzahlen, aber wenn es endlich soweit ist, bekommen wir nur ein Taschengeld - und auch das erst, wenn wir unser letztes Hemd verkauft haben?
Hier handelt es sich um ein Forum, wo viele Stamm- und Gelegenheitsposter den Lebensunterhalt für sich (und ggf. ihre Familien) verdienen, indem sie urheberrechtlich geschützte Werke erzeugen.
Ein Schicksal, zu dem auch ich mich entschlossen habe. Ein Grund mehr, die Rechte sowohl der Urheber als auch der Nutzer kritisch in Frage zu stellen.
Ich habe schon betont, dass ich es vollkommen richtig finde, wenn jemand angemessen entlohnt wird, weil er/sie ein Produkt erschaffen oder eine Dienstleistung erbracht hat. Aber für Tausende von Kopien einzeln Lizenzgebühren zu kassieren halte ich für äußerst verwerflich. Denn mit dem Verkauf von n Lizenzen erbringt der Urheber keine Mehrleistung im Vergleich zum Verkauf *einer* Lizenz. Sein Einsatz, sein Aufwand ist derselbe. Und ich bin einfach der Überzeugung, dass Leistung bezahlt werden sollte, nicht irgendein virtueller Wert, der nur auf Kopieren beruht.
Und wenn die Kalkulation auf dem Absatz einer Menge x beruht, dann dürfte man konsequenterweise ab einer Menge >x keinen Anspruch mehr auf eine weitere Vergütung haben.
Denk also nochmal über deine Aussagen nach.
Das habe ich. Seit Jahren. Was dazu geführt hat, dass ich unser sogenanntes modernes Rechts- und Sozialsystem von Mal zu Mal reformbedürftiger finde.
Ändert natürlich nichts daran, dass ich mich den Regeln beugen muss. Aber gut finden muss ich es nicht, und meine Meinung äußern darf ich auch.
Ich stimme Cheatah vollumfänglich zu ...
Schade. Doch mehr Lemminge hier als ich dachte. Ich hätte erwartet, hier mehr Stimmen für die Idee des freien Allgemeinguts als Normalfall zu finden ...
Ciao,
Martin
Moskito, ergo summ.