Kurz und gut ich hätte mir die ganze Einarbeitung in CSS-Layouts HTML, PHP usw. sparen können, weil ich mir in Typo3 letztentlich doch wieder alles zusammenklicke?
nein - du benötigst für ein ordentliches cms bzw framework auf jeden fall ein template (html und css sind da unumgänglich) zusammengeklickte oder fertige templates wie bei joomla oder wordpress gibts für typo3 soweit ich weiss nicht (mit ausnahme verschiedener dummys) aber die übliche praxis ist: selbst machen und dann typo3 dazu bringen, genau diesen code zu generieren
sich php zu sparen ist ansichssage - typo3 ist ein framework und bietet viele funktionien, die man häufig braucht, gleich direkt als bordmittel - alles weitere muss aber durch extensions erledigt werden, diese werden in php geschrieben - für vieles stellt typo3 schon entsprechende schnittstellen breit (zb für datenbanken), aber im grunde genommen muss man immer noch php programmieren