Lieber Timo,
Kennst du villeicht ein paar gute links? Google war mir da nicht sonderlich hilfreich...
ich hätte da an ein try {} catch (e) {}
-Konstrukt in Verbindung mit eval() gedacht. Mit der Funktion eval hätte ich versucht die Usereingaben (die ja einen mathematischen Term darstellen sollen) zu einem Ergebnis auflösen zu lassen. Wenn diese Funktion scheitert, fängt das catch-Statement dieses ab und die Eingaben sind als falsch erkannt.
Beispiel (ungetestet):
function pruefeEingaben() {
var usereingabe = document.getElementById("schluessel").value;
var ergebnis = "";
var fehlermeldung = "";
try {
eval ("ergebnis = " + usereingabe + ";");
} catch (e) {
ergebnis = false;
fehlermeldung = e;
}
if (ergebnis === false) { // dreifaches Istgleichzeichen!
alert("Eingabe ist fehlerhaft!\n\n" + fehlermeldung);
return false;
}
return true;
}
Vielleicht kannst Du ja mit meinem Code-Schnipsel etwas anfangen?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)