Mahlzeit Maxx88,
Ich hab nur gepostet was ich bei mir im quelltext stehen habe
Im PHP-Skript? Das ist für einen Browser absolut irrelevant ... es ist absolut egal, was im PHP-Skript steht: poste bei clientseitigen Problemen bitte auch nur den Code, den der Client "zu Gesicht" bekommt.
Was mir nicht wirklich hilft das der Validator an die seite nicht rankommt, da es sich um einen internen Server handelt
Es gibt auch Validator-Plugins für Browser ... außerdem kann man bei den mir bekannten Validatoren auch Quellcode in einem Formular zur Validierung hochladen. Wo genau ist das Problem?
Der Button soll die Bedienbarkeit der Seite verbessern damit die leute nicht immer Strg-P drücken müssen bzw. das auswählen müssen.
Was genau ist daran "schlecht bedienbar"? Das sind Standardfunktionalitäten, die der verwendete Browser (an den der Benutzer - mehr oder weniger - gewöhnt ist) zur Verfügung stellt und die auf JEDER Seite funktionieren. Warum sollten die Benutzer gerade bei Deinen Seiten spezielle Knöpfchen benutzen, wenn sie Standardfunktionalitäten nutzen wollen?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|