Malcolm Beck´s: Frage zum header keiner Seite!

Beitrag lesen

hi,

  1. Alle sprechen von der header Datei, also dem Kopf. Bei mir heist die Datei einfach "menueoben.php" und wird per include integriert.

Das kannst du auch einfacher machen, wenn du beispielsweise viele bestandteile deiner Seite durch include zusammen baust.

Erstelle eine Datei Namens „repetitive_content.php“.
In diese schreibst du die wiederkehrenden Elemente der Seite in Variablen in Form von:

$myHeader = '<h1>Mein Logo</h1>';  
$myMenu = '<ul><li>Startseite</li>...</ul>';  
$myFooter = '© und so weiter';

Diese bindest du einmalig in die index.php ein und kannst dann über echo die Variablen ausgeben.

  1. Alle meine Seiteninformationen also sprich Seitentitel, Metabeschreibung etc. habe ich auf meiner index.php hinterlegt! Macht es nun Sinn oder soll sogar so sein, das diese daten auch in der header Datei hinterlegt

Ich weiss, dass Google doppelte „description“ und „title“ bemängelt, überlege, wie du diese auf jeder Seite ändern kannst.
Ein Beispiel wäre, jede Ressource, die ausgeliefert wird, bekommt in Variablen unterschiedliche „description“ und „title“ und werden dann auf jeder aufgerufenen Seite ausgegeben.

mfg

--
„Wenn du nicht bereit bist, dafür zu sterben, dann streiche das Wort »Freiheit« aus deinem Vokabular.“ -- Malcolm X
I Have a Dream