neodh: Frage zum header keiner Seite!

Wieder eine frage zu meiner Seite.

da ich mir bei meiner letzten nachricht mitgeteilt wurde, das mein Seitenaufbau der absolute html wahnsinn ist! alles durcheinander.

Da habe ich doch mal gleich angefangen zu bauen und umgestallten.

Jetzt schon mal meine ersten Fragen zum Seitenaufbau:

1. Alle sprechen von der header Datei, also dem Kopf. Bei mir heist die Datei einfach "menueoben.php" und wird per include integriert. Ist es nun ratsam oder sinnvoll die Datei in header umzubenennen oder spielt es keine rolle bzw. ist unrelevant!
(Das die datei auch anders heissen kann, weis ich auch, denn es geht ja bei mir. Ich frage nur Zwecks Seitenaufbau / Seitenstruktur / Seitenansicht,  wie auch immer!)

2. Alle meine Seiteninformationen also sprich Seitentitel, Metabeschreibung etc. habe ich auf meiner index.php hinterlegt! Macht es nun Sinn oder soll sogar so sein, das diese daten auch in der header Datei hinterlegt sind
oder ist es egal ob auf der index oder im header!
Für mich erschien die index am sinnvollsten, da ja auch gleichzeitig die Startseite.

  1. ich meinte im Titel natürlich "meiner Seite"

    1. Alle sprechen von der header Datei, also dem Kopf. Bei mir heist die Datei einfach "menueoben.php" und wird per include integriert. Ist es nun ratsam oder sinnvoll die Datei in header umzubenennen oder spielt es keine rolle bzw. ist unrelevant!
      (Das die datei auch anders heissen kann, weis ich auch, denn es geht ja bei mir. Ich frage nur Zwecks Seitenaufbau / Seitenstruktur / Seitenansicht,  wie auch immer!)

    Der Filepfad zu deinem inkludierten Schnippsel ist ja im Web nicht sichtbar.
    Folge deiner eigenen Notwendigkeit.

    1. Alle meine Seiteninformationen also sprich Seitentitel, Metabeschreibung etc. habe ich auf meiner index.php hinterlegt! Macht es nun Sinn oder soll sogar so sein, das diese daten auch in der header Datei hinterlegt sind

    Du bist also der Meinung, dass alle Seiten den gleichen <titel> etc haben?
    Chance vertan...

    Du solltest besser nur allgemein gültige head Informationen in einem File speichern, dies dann aber mischen mit den lokal relevanten head Informationen.

    mfg Beat

    --
    Woran ich arbeite:
    X-Torah
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    1. Du solltest besser nur allgemein gültige head Informationen in einem File speichern, dies dann aber mischen mit den lokal relevanten head Informationen.

      mhhhh hast recht, das war ja gerade ein gehirnfurz von mir! Ist doch logisch, das nicht alle Seiten den gleichen Titel haben!

      Sorry blöde frage!

      1. moin,

        mhhhh hast recht, das war ja gerade ein gehirnfurz von mir! Ist doch logisch, das nicht alle Seiten den gleichen Titel haben!

        Die header meiner Seiten erstellt ein Script anhand einer Tabelle. In dieser Tabelle steht:

        • URL der Seite
        • Dateiname
        • Titel
        • Kurzbeschreibung

        Das Seitensrstellungsscript guckt in die Tabelle nach dem Dateinamen und schwubs kriegt jede Seite ihren passenden Titel. Dann landet die Datei in dem der URL entsprechenden Verzeichnis/Dateiname.html. Die Kurzbeschreibung ist für die drüberglegte Indexdatei da.

        So kannst Du das ja auch machen...

        Hotte

        --
        Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
  2. hi,

    1. Alle sprechen von der header Datei, also dem Kopf. Bei mir heist die Datei einfach "menueoben.php" und wird per include integriert.

    Das kannst du auch einfacher machen, wenn du beispielsweise viele bestandteile deiner Seite durch include zusammen baust.

    Erstelle eine Datei Namens „repetitive_content.php“.
    In diese schreibst du die wiederkehrenden Elemente der Seite in Variablen in Form von:

    $myHeader = '<h1>Mein Logo</h1>';  
    $myMenu = '<ul><li>Startseite</li>...</ul>';  
    $myFooter = '© und so weiter';
    

    Diese bindest du einmalig in die index.php ein und kannst dann über echo die Variablen ausgeben.

    1. Alle meine Seiteninformationen also sprich Seitentitel, Metabeschreibung etc. habe ich auf meiner index.php hinterlegt! Macht es nun Sinn oder soll sogar so sein, das diese daten auch in der header Datei hinterlegt

    Ich weiss, dass Google doppelte „description“ und „title“ bemängelt, überlege, wie du diese auf jeder Seite ändern kannst.
    Ein Beispiel wäre, jede Ressource, die ausgeliefert wird, bekommt in Variablen unterschiedliche „description“ und „title“ und werden dann auf jeder aufgerufenen Seite ausgegeben.

    mfg

    --
    „Wenn du nicht bereit bist, dafür zu sterben, dann streiche das Wort »Freiheit« aus deinem Vokabular.“ -- Malcolm X
    I Have a Dream