molily: HTML-Umlaute ä werden nicht interpretiert

Beitrag lesen

Ganz anders ist aber die Sachlage, wenn Du HTML-Zeichen in JavaScript-Code unterbringst. Hier gelten in erster Linie JavaScript-Regeln. Vor den (nach wie vor existierenden) Einflüssen des HTML-Umfeldes

Es gibt keine derartigen Einflüsse, wie Gunnar auch geschrieben hat, weil der script-Elementinhalt von diesen weitesgehend ausgenommen ist.

kann man sich per <![CDATA[]]> weitgehend abschotten

Bei HTML hat das weder eine Notwendigkeit noch eine Wirkung - bei XHTML als XML hingegen ist es sehr ratsam.

Kodiere also die Umlaute so, wie es JavaScript verlangt, nicht so, wie es eine fremde Technik wie HTML oder eine URL verlangt.

Es ist in JavaScript genauso (un)nötig, ä durch »\u00E4« o.ä. zu maskieren, wie es in HTML (un)nötig ist, ä durch &auml; zu maskieren.

Mathias