Hi,
<input id=knopf type=submit value='neu'>
<script type="text/javascript">
//document.getElementById( 'knopf' ).value = 'ändern';
document.getElementById( 'knopf' ).innerHTML = 'ändern';
</script>Die Anzeige im Knopf ist in beiden Fällen ändern, also mit & voran.
value enthält Text; und innerHTML bei einem Element zu verwenden, das gar kein HTML enthält, ist auch eher unsinnig.
Ein Umlaut- ä zu nehmen, ist sinnlos, dann bekomme ich wieder Schwierigkeiten mit dem Zeichencode UTF-8 (zumindest, wenn der Browser nicht UTF-8 ausgibt).
Was meinst du mit letzterem?
Der Browser stellt Zeichen wie gewünscht dar, wenn du ihm sagst, in welcher Kodierung sie vorliegen.
Es muss doch möglich sein, HTML- Zeichen in ein HTML- Dokument zu schreiben. Wie geht es?
Ganz normal, als ä oder ä
Dein Kontext hier ist aber JavaScript.
\u00e4 könntest du an der Stelle nutzen, wenn du (wie ich stark vermute) wirklich keine Lust hast, dein Zeichenkodierungschaos vernünftig aufzuräumen.
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.