Hallo du!
Ich hab den Inhalt einer Webseite in ein div mit einem festen Rand links und rechts gepackt.
Sinn ist, dass links im Rand die Navigation ist (mit float:left) und ich deswegen den eigentlichen Inhalt rechts gleich weit weg vom Rand haben will.
Also soNavi (150) - div (Breite - 300) - Rand (150)
div hat margin links und rechts von 150.
Mehrere Fragen/ Anmerkungen:
1. Warum "baust" du eine in Pixeln festgezurrte Seite und machst diese auch noch dermaßen schmal (für die allermeisten Handy-Displays allerdings schon zu breit)?
2. Warum soll rechts ein Rand von 150px sein, wenn gleichzeitig die gefloatete Spalte direkt am linken Bildrand klebt?
3. Mir scheint, du gehst bei deinen ganzen Planungen/ Überlegungen einzig und allein von deinem Viewport aus. Schon mal daran gedacht, dass der bei jedem User anders ist (sein kann)?
Jetzt hab ich dem div eine min-width verpasst, damit der rechte Rand bei Bedarf doch schmaler ist. Es ist ja noch einiges Platz bis zum Fensterrand.
Auch hier wieder: Gilt "nur" in deinem speziellen Fall.
Und min-width in Verbindung mit "damit der rechte Rand bei Bedarf doch schmaler ist", klingt für mich unlogisch. Denn min-width verwendet man eigentlich immer dann, wenn etwas eben nicht beliebig schmaler werden darf/ soll.
Entgegen meiner Erwartung funktioniert das sogar auf Anhieb :-) Das float:left scheint dafür zu sorgen dass mein div den linken Rand nicht auch kleiner macht als er eigentlich angegeben ist.
Leider können falsches/ fehlendes Verständnis manchmal trotzdem zu dem/ einem erwarteten Ergebnis führen. Die Gründe dafür sind dann aber immer andere, als die Vermuteten/ Angenommenen. Mach' dich hier auf SELFHTML nochmal klug über Floats und deren "Wirkung".
Ich bin mir nur nicht sicher ob das wirklich der Weg meiner Wahl ist. Gibts dafür vielleicht ne schönere Idee?
ALso beginnen würde ich ggf. mit dem "klassischen" Ansatz, indem ich die gesamte Seite in ein umschließendes DIV packen würde, welches man per margin: 0 auto zentriert (für ganz alte Browser muss man hier noch zusätzlich hand anlegen), und dem man dann nach Bedarf min- & max-width Angaben hinzufügen/ verpassen kann.
BTW: Ein online Beispiel, oder zumindest die relevanten Teile des CSS- und Quellcodes sind immer extrem hilfreich, gerade wenn es um solche Dinge/ Fragen geht.
Gruß Gunther