Tom: Die Grafik kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.

Beitrag lesen

Hello,

Mhm, wenn ich jetzt so überlege: in meinem letzten[*] profesionellen Web-Projekt - das war wirklich ein etwas größeres - hatte ich totale Probleme mit den PNG-Funktionen der GDLib.

Das Problem ist die eigene Qualitätssicherung.
Man kennt ja nie das Ganze, das war ja eben provokativ :-)

Auch andere Profis kennen nicht das Ganze.
Die kennen nur vielleicht neurere Sachen und ggf. auch mehr, aber den ganzen Schmutz können sie auch nicht kennen. Oft sind es auch gerade die Verschulten, die gar nicht auf die Alternativlösunge kommen, weil sie neben "Designpatterns" und Modellen nichts anderes mehr gelten lassen.

Also immer aufschreiben, wenn 'was ulkig ist, klassifizieren in _verschiedenste_ Richtungen, eben was man gerade überblickt, einsortieren (da helfen Datenbanken und zur Not die Volltextsuche) und immer gut portieren von einer Datenbasis zur nächsten. Mache ich seit ca. 1982 mit PC, davor mit Karteikarten. Dann habe ich meinen ersten IBM bekommen. So kann man auch mal suchen in den Annalen.

Die heuristischen Verfahren sind übrigens fast vollständig unabhängig von der Branche.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de