Malcolm Beck´s: Formmailer schützen

Beitrag lesen

hi,

(1) htaccess im Rootverzeichnis

Deine htaccess kannst du schon mal um die von dir genannte Aufgabe erleichtern.

(2) Verschlüsselte mail-to Links

Wie sieht diese aus? Wenn es eine Standardverschlüsselung à la Javascript oder Hex ist, kannst du sicher sein, dass diese Verschlüsselung umgangen wird.

Sind die Maßnahmen relativ sicher? Kann ich noch mehr tun? Stichwort, "CC BCC definitiv ausschließen" Wie gehts am Besten?

Wenn du nur eine eMail-Adesse angibst, sind CC und BCC doch eh belanglos.

Aber

ich habe meine Homepage bei home.arcor.de. Die bieten ja auch ein Formular zum Einbauen in die Homepage an. Wie kann ich den Formmailer am besten schützen, damit keine Spamschleuder draus wird.

Wenn Arcor es nicht schafft, seinen Kunden einen Sicheren Formmailer anzubieten, diesen nicht nutzen.

Generell schützt man sich vor Spam durch einen Filter -- vorzugsweise im Client, mit dem du die Mails aus deinem Postfach holst.

mfg