Hallo Tangotänzer,
$nav_titel[0][0] = "/inhalt.php?id=1";
Du stellst doch anhand der [link:http://de2.php.net/manual/en/reserved.variables.get.php@title=$_GET]['id']
-Variable fest, welcher Inhalt ausgegeben werden soll. In der Schleife kannst Du genauso prüfen, wie Du es in Deinem Script tuen musst, ob der Wert von $nav_title[$n][0]
sich mit dem Wert von $_GET['id']
deckt. Dazu würde ich aber an Deiner Stelle etwas vereinfachen:
####################################################
$nav_title[0][0] = "/inhalt.php?id=0";
$nav_titel[0][1] = "Titel in der Navigationsleiste";
$nav_titel[0][2] = "Angaben für Tooltip";
$nav_titel[1][0] = "/inhalt.php?id=1";
####################################################
Somit deckt sich der Schlüssel (Du hast ihn $k
in Deiner Schleife benannt) des Arrays $nav_titel
mit dem Wert von $_GET['id']
.
Gruß aus Berlin!
eddi
--
Frei nach z1626: Was wir brauchen ist eine neue Aufklärung - eine "Aufklärung 2.0" wenn man so will.
Wie sieht es bsw. mit Strafverfolgung der Bundesregierung nach § 154 StGB für jedes von Karlsruhe kassierte Gesetz aus? Wurde sie etwa nicht auf das Grundgesetz eingeschworen?
Frei nach z1626: Was wir brauchen ist eine neue Aufklärung - eine "Aufklärung 2.0" wenn man so will.
Wie sieht es bsw. mit Strafverfolgung der Bundesregierung nach § 154 StGB für jedes von Karlsruhe kassierte Gesetz aus? Wurde sie etwa nicht auf das Grundgesetz eingeschworen?