Vinzenz Mai: Python, erste Anfängerfrage

Beitrag lesen

Hallo Dennis,

seit ein paar Stunden mach ich mich mit der Syntax von Python vertraut und habe mein erstes kleines "Umrechnungsprogramm" geschrieben :).

welche Python-Version hast Du Dir besorgt?
Python 3.0 weist inkompatible Änderungen zu Python 2.x auf.

  

> ausgabeSekunden = 60  
  

> frage = input("Stunden oder Minuten s/m ?")  
  
# Vorsicht: Zeichenkette mal Integer bedeutet, dass die Zeichenkette  
#           entsprechend oft wiederholt wird :-)  
  
# Beispiel  
# a = "123"        # a enthält die Zeichenkette 123, nicht eine Zahl  
# b = a * 3        # b enthält nun die Zeichenkette 123123123 und nicht 369!  
  
# Was input() einliest, sind Zeichenketten.  
# Du musst diese explizit in eine Integer umwandeln:  
# was zu einer Exception führen kann, wenn die Umwandlung scheitert.  
    eingabeStunden = int(eingabeStunden)  
# d.h. Du solltest die Umwandlung in einen try-catch-Block packen.  
  

>     ausgabeSekunden=ausgabeSekunden * 60 * eingabeStunden  
  
# Ab Python 3 musst Du die Argumente von print in Klammern setzen.  
# Stolperstein: [link:http://docs.python.org/3.0/whatsnew/3.0.html#print-is-a-function@title=print() ist eine Funktion].  

>     print (eingabeStunden, " Stunden hat ", ausgabeSekunden, " Sekunden!")  
  
  

> else:  
  
# Hier hast Du einen Tippfehler, es fehlt das "u" in eingabeMinuten.  

>     print (eingabeMinten, " Minuten hat ",ausgabeSekunden, " Sekunden!")  

Freundliche Grüße

Vinzenz