IE8: Probleme mit Tabelle
mathias
- html
Hallo miteinander. Ich habe eine Tabelle erzeugt mit einer übergeordnete Zeile (colspan=2) und zwei Spalten in der zweite Zeile. In deren erster Zelle befindet sich wiederum eine Tabelle. Die Breite dieser Zelle habe ich auf 20% gesetzt. Während Firefox, IE7, Safari, Opera und Chrome ein Ergebnis liefert das zu erwarten ist, vergrößert sich diese Zelle im IE8 über die 20% hinaus, sobald der Text in der übergeordnete Zeile (colspan=2) eine bestimmte Länge überschreitet. Entferne ich das DOCTYPE-Tag, ist das Verhalten auch im IE8 erwartungsgemäß. Woran kann dies liegen?
Beispiel zum Nachempfinden des Problems:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Bewerber</title>
<style type="text/css"></style>
</head>
<body bgcolor=white>
<table width="85%" border="1" align="center" cellpadding="25">
<tr>
<td colspan="2">
langerlangerangertextlangerlangerangertextlangerlangerangertext
</td>
</tr>
<tr>
<td width="20%">
<table border="1" align="center">
<tr>
<td>A</td>
<td>B</td>
</tr>
<tr>
<td>C</td>
<td>D</td>
</tr>
</table></td>
<td> </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Ich wär euch sehr dankbar wenn ihr etwas Licht in dieses Situation bringen könntet. Auf die Tabelleverschachtelung bin ich angewiesen.
Beste Grüße,
Mathias
Hallo!
Das liegt einfach daran, dass der IE Prozentangaben bei Tabellenbreiten nicht ernst nimmt - insbesondere, wenn die Inhaltsverteilung in den Spalten ungleichmäßig ist.
Tipp: Nimm außenrum divs statt Tabellen - zur Strukturierung von A, B, C und D vielleicht eine Liste (ungeordnet oder geordnet), denn es sieht mir nicht nach tabellarischen Daten aus - und formatiere das ganze mit CSS.
Gruß, LX
Danke für deine Antwort.
Hallo!
Das liegt einfach daran, dass der IE Prozentangaben bei Tabellenbreiten nicht ernst nimmt - insbesondere, wenn die Inhaltsverteilung in den Spalten ungleichmäßig ist.
Das wundert mich ein wenig, da es ja im IE8 funktioniert wenn das DOCTYPE weggelassen wird (und der Browser irgendwelche anderen Darstellungsstandards verwendet) und im IE7 problemlos läuft.
Tipp: Nimm außenrum divs statt Tabellen - zur Strukturierung von A, B, C und D vielleicht eine Liste (ungeordnet oder geordnet), denn es sieht mir nicht nach tabellarischen Daten aus - und formatiere das ganze mit CSS.
Danke für den Tipp. Ich habe mir schon gedacht das es mit einem DIV Layout weniger Probleme gibt. Allerdings war dies hier nur ein kleines Beispiel. Das eigentliche Projekt ist weitaus komplexer und benötigt Tabellen. ein Umschwenken auf DIV würde viel Arbeit bedeuten.
Gruß, LX
Gruß,
Mathias
Für alle die eventuell an einer möglichen Lösung interessiert sind:
http://www.webmasterworld.com/forum83/5390.htm
table-layout:fixed in Kombination mit der Definition einer colgroup hat für mich das erwünschte Ergebnis geliefert. Warum das Problem erst am IE8 auftritt ist mir weiterhin nicht klar, aber so kann ich erstmal weiterantworten. Danke nochmal an alle :)
Mahlzeit mathias,
Das eigentliche Projekt ist weitaus komplexer und benötigt Tabellen.
Wetten dass nicht?
MfG,
EKKi