@@susi:
nuqneH
Die Frage ist: Welche Alternativen zu den iframes gibt es denn so im Allgemeinen?
die Adresszeile im Browser soll auch nur "http://www.sbv-gmbh.de/" anzeigen
NEIN!! Das soll sie nicht! Die Adresszeile ist keine Spielwiese der Seitenbetreiber.*
Es ist nicht sinnvoll, bei allen Seiten einer Website denselben URI in der Adressleiste stehen zu haben, denn dies nimmt dem Nutzer wertvolle Möglichkeiten:
-
Er kann nicht einzelne ihn interessierende Seiten bookmarken (als Lesezeichen/Favorit).
-
Er kann nicht einem anderen (bspw. per E-Mail) einfach den URI http://example.net/foo/bar/baz mitteilen, sondern müsste sagen: Gehe auf http://example.net, dort ist links in der Mitte ein Link "foo", da clickste drauf. Auf der folgenden Seite ist rechts unten ein Link "bar", da clickste drauf. Auf der folgenden Seite ist in der Mitte oben ein Link "baz", da clickste drauf.
„Der immer wiederkehrende Wunsch, die Seiten-URL durch ein Frameset zu verschleiern, entspricht IMHO dem Vorhaben, ein großes Bürohochhaus zu errichten, in dem an jeder Zimmertür nur steht "Heinrich-Hertz-Straße 16-18", anstatt z.B. "Zimmer 208: Buchhaltung - Frau Behrendt".“ [Der Martin]
Liefere jede Seite mit ihrem eigenen URI aus! Die Nutzer werden es dir danken.
Qapla'
* Das Rumspielen mit der Statuszeile wurde ihnen ja schon ausgetrieben.
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)