Das hat den Vorteil das Informationen relativ schnell nachgeladen werden, und das ein POST/GET nicht mehr notwendig ist, das ist sehr Kundenfreundlich.
Ajax löst demnach keine Requests aus? ;-)
Ich habe extra nicht "Request" hin geschrieben, aber du weißt ja was ich meinte :)
ABER, JS muss aktiviert sein.
Eben. Das führt dazu, dass Clients, die kein JavaScript sprechen, keine bzw. nicht alle Inhalte zu Gesicht bekommen. Ob man den einen oder anderen Besucher auf diese Art vergrätzen will, bliebt einem Anbieter selbst überlassen. Spätestens, wenn dieser Besucher der Bot einer Suchmaschine ist, ist das mMn aber fahrlässig.
War ja nur ein Vorschlag.
JS hat viele Vor. -aber auch viele Nachteile! Das ist einer davon...