Gunnar Bittersmann: Entityumwandlungen

Beitrag lesen

@@Gabriel:

nuqneH

XML kennt ja nur die Eintities """, "&", "'", "<" und ">".

Du könntest deinem XML aber andere Eintities beibringen:

<!DOCTYPE foo  
  [  
    <!ENTITY auml "ä">  
    <!ENTITY ouml "ö">  
    <!-- Liste aller Entities, die du benötigst -->  
  ]  

>

Aber wie Sven schon sagte: Das ist unnötig.

  1. Also soll ein "ä" eben nicht in "&auml;", sondern in "&amp;auml;" umgewandelt werden.

Nein. Ein 'ä' sollte gar nicht umgewandelt werden. Es sollte als 'ä' im ursprünglichen HTML, im XML zwischendurch und im generierten HTML stehen.

„Es ist fast immer besser, eine Zeichencodierung zu benutzen, die es erlaubt, die Zeichen in ihrer normalen Form zu verwenden, anstatt Zeichen-Entity-Referenzen oder numerische Zeichenreferenzen zu verwenden.“ [QA-ESCAPES]

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)