Hallo Gunnar,
Du könntest deinem XML aber andere Eintities beibringen:
<!DOCTYPE foo
[
<!ENTITY auml "ä">
<!ENTITY ouml "ö">
<!-- Liste aller Entities, die du benötigst -->
]
Das wäre eine Möglichkeit, aber wenn man alle möglichen Entities brücksichtigen will bläht das die XML sehr auf.
> Ein 'ä' sollte gar nicht umgewandelt werden. Es sollte als 'ä' im ursprünglichen HTML, im XML zwischendurch und im generierten HTML stehen.
>
> „Es ist fast immer besser, eine Zeichencodierung zu benutzen, die es erlaubt, die Zeichen in ihrer normalen Form zu verwenden, anstatt Zeichen-Entity-Referenzen oder numerische Zeichenreferenzen zu verwenden.“ [[QA-ESCAPES](http://www.w3.org/International/questions/qa-escapes)]
Kennst du eine Möglichkeit, wie man ohne <![CDATA[ ]]> und ohne das Hinzufügen von Entitydeklarationen in der XML dem SimpleXML beibringen kann, dass er das 'ä' fressen soll ohne einen Fehler zu produzieren?
Das wäre für mich gerade das Optimum, aber leider kenne ich keinen Weg dahin...
Gruß
Gabriel