Gabriel: Entityumwandlungen

Beitrag lesen

Moin!

Verpacke es in <![CDATA[ ]]>.

Das wollte ich eigentlich vermeiden.

Es ist überflüssig, solche Zeichen in Entities zu verpacken. Aber wenn du auf CDATA verzichtest, musst du in der Tat alle im HTML-Quelltext enthaltenen Zeichen, die in XML Sonderbedeutung haben, als Entity schreiben. htmlspecialchars() mit der passenden Option reicht da vollkommen aus - alternativ benutzt du eine passende XML-Klasse (z.B. DOM), der du einfach den HTML-Quelltext als Knoteninhalt übergibst - die Klasse sorgt dann für den korrekten Aufbau des XML.

»»

Wie greifst du denn auf das gespeicherte XML zu? Doch hoffentlich nicht nackt auf den Quelltext.

Ok, das bringt mich schon deutlich weiter. Ich habe noch nicht viel XML-Erfahrung.

Die ersten Test-XMLs habe ich von Hand geschrieben. Das Script greift per SimpleXML auf die Daten zu, ich bin aber nicht davon ausgegangen, dass die Daten automatisch umgewandelt werden wenn ich sie per SimpleXML lade, ändere oder speichere.
Das werde ich gleich mal ausprobieren. Danke!

Gruß
Gabriel