Detlef G.: Fehlerhaftes float im Ausdruck unter Firefox

Beitrag lesen

Hallo Charly

Wenn ich die Theorie aber richtig verstanden habe, wird das Bild per float aus dem Dokumentenfluß herausgenommen und von den nachfolgenden Elementen umflossen.

Von nachfolgendem Text und Inlineelementen wird es umflossen. Auf nachfolgende Blockelemente hat es keinen Einfluss (außer diese bilden einen Block formatting contexts)

Demnach sollte man doch der Logik nach das Bild ausserhalb des Absatzes platzieren, und zwar davor.

Nein, du zäumst das Pferd von hinten auf.
Nicht die gewünschte visuelle Darstellung bestimmt die HTML-Struktur, sondern die logische Struktur des Dokuments, egal ob überhaupt und wie es dann mittels CSS formatiert werden soll.
Dafür, wo das Bild im HTML platziert wird, ist es egal, ob es dann normal angezeigt, gefloated, mittels position wild über die Seite geschoben oder gar ausgeblendet wird. Entscheidend ist nur, wo es von der Struktur des Inhalts hin gehört.
Also, gehört es zum jeweiligen Absatz, rein in diesen.
Soll es nur ein grafischer Absatztrenner sein, dann nicht (dann allerdings in der Regel auch überhaupt nicht ins HTML).

Übrigens, warum dies?:

* {  
overflow:visible !important;  
}

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!