Hallo,
ich habe gerade ein unschönes Telefongespräch mit Server4you hinter mir. Bisher fand ich die eigentlich ganz gut und dass man um diese Zeit noch dort anrufen kann finde ich auch gut.
Wenn einem aber dort aber in arrogantester Weise gezeigt wird, dass man ja doch nur ein Kunde von Vielen ist, auf den man getrost verzichten kann, ist das nicht mehr so toll.
Mir ging es darum zu erfahren warum die Vserver dort kein SQlite vorinstalliert haben. Ich liebe Sqlite und finde es auch schade, dass viele Anwendungen auf Mysql laufen, wo sqlite schneller, praktischer und effektiver wäre.
Wie auch immer, im Gegensatz zu allen mir bekannten Konkurrenten von S4you, bieten diese das nicht an und verweisen auf Selbstinstallation.
Auch wenn jetzt viele hier meinen, wer einen Vserver bestellt, sollte den auch konfigurieren können, so sage ich, dass dies wohl prozentual die wenigsten Kunden können oder wollen. Der uncharmante S4you-Mitarbeiter sagt sogar selbst, dass aus diesen Gründen oft wieder Kunden die Vserver kündigen.
Ich bin so ein typischer Kunde, ich kenne mich mit PHP, Mysql und Design aus. Aber nun auch noch Serveradministration erlernen ist nicht meine Motivation. Vserver und auch dedizierte Server habe ich in der Vergangenheit oft genutzt und kam auch damit gut zurecht, weil ich eben nicht alle naselang eine neue Version eines Programms installieren musste.
Ich könnte also eigentlich auch Webspace nehmen, aber da sind doch einige Dinge die ich an einem Serverangebot brauche. Mehrer IP, Wildcard, unbegrenzt Email, ungbegrenzt Mysql und natürlich Cronjobs usw....
Würde Server4you nun auch Sqlite anbieten, käme ich damit wunderbar in zukunft zurecht, da der Mitarbeite mir aber empfiehlt zur Konkkurenz zu gehen, werde ich das nun tun, denn die sind zwar auch nicht kundenfreundlicher aber bieten zumindest Standard.
Dennoch rein aus Interesse, wie kompliziert ist es wirklich sqlite zu installieren? Läuft das über Kommandozeilen oder wie geht das?
Oli