Hallo,
Sorry für fachfremden Beitrag, aber es ist so schön hier...
Ich sitze hier vor einem Vista mit Internet-Anschluss, mein XP auf dem anderen Rechner (ohne Internet) ist leider 'befallen'[1] - tata, the first time in ~ zehn Jahren, wenn man mal von einer vermutlich großen Anzahl an tolerierten, weil 'stillen' Mitprogrammen absieht - und ich suche gerade nach den Gegenwerkzeugen.
Erstens: Reicht es aus, wenn ich einen USB-Stick via Kommandozeile von einer Bart-PE-Boot-CD aus formatiere, um darauf enthaltene Viren zu löschen (Damit ich die in diesen - nicht befallenen - Vista Computer einstöpseln kann)?
Dann: Ich habe von Spybot Search & Destroy gehört - welche anerkannten Programme gibt es da noch (Spybot soll ja nur für Spyware, nicht für Viren da sein)? Avira Antivir finde ich nicht so gut, das wartet ja ständig mit Pop-Ups auf.
Und: Weiß vielleich gar jemand, mit wem ich es hier zu tun habe? Blaster? Bundestroy? Anarchovir?
Danke für Tipps und Gruß,
Nils
p.s. Ich hab meinen Passwort (Nick, glaube ich, ist 'Nils-Hero') vergessen - könnte ein Admin mir das noch mal an meine Mail schicken? Danke.
---
[1] Es scheint an den Daten nichts kaputt zu sein, lediglich einige Programme, wie z.B. der Taskmanager oder Tweak-UI wurden 'von ihrem Administrator deaktiviert' ein paar Programme starten nicht, auch werden in jedem Verzeichnis (von USB-Stick's) zwei exe's (oder rar's) erstellt, die sich nur via Boot-CD löschen lassen (Danke für BartPE, Bart Lagerweij!), im Explorer können versteckte Dateien nicht dauerhaft eingeblendet werden, es treiben sich Dateien mit Namen nilshero.exe (mein Benutzername), administrator.exe im Benutzerverzeichnis herum.