@@DaDomsen:
nuqneH
Habe ich mir auch schon überlegt,hatte das aber das jedesmal wenn die Seite neu aufgerufen wurde die Zeit neu beginnt. Läuft die Zeit den bei getTime auch im hintergrund weiter
getTime() „[l]iefert die Anzahl Millisekunden als Zahl zurück, die seit dem 1. Januar 1970, 0:00:00 Uhr UTC, bis zu dem im Datumsobjekt gespeicherten Zeitpunkt vergangen sind.“
Diese rechnechst du in die Anzahl Millisekunden als Zahl um, die seit dem 1. Januar 1970, 0:00:00 Uhr UTC, bis zu dem im Datumsobjekt gespeicherten Zeitpunkt vergangen sind.
Beim Scriptaufruf soll im Datumsobjekt der <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/date.htm#allgemeines@title=aktuelle Zeitpunkt> gespeichert werden.
so das wenn ich Heute gucke Text A steht und morgen Text B?
Genau das erreichst du mit getTime().
Kann man die getDay funktion nicht irgendwie auf zwei Wochen erweitern?
?? Die Methode soll also nicht nur „Freitag“, sondern „schwarzer Freitag“ und „weißer Freitag“ zurückkgeben?
Das Problem ist das der Text sich immer von Tag zu Tag abwechseln soll.
Genau das erreichst du mit getTime().
Wenn ich das Einmal im Jahr neu schreiben muss
Musst du nicht.
Qapla'
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)