jobo: Plesk: Alle Subdomain auf eine Datei

Beitrag lesen

Hallo,

Plesker scheint es hier wenig zu geben. Die Experten und Regulars betreiben scheints keine eigenen VServer bzw. wenn, dann ohne Plesk. Das ist ja auch eher so ein Zwischenfeld, das für Anfänger garnicht in Frage kommt und für Profis u.U. nicht mehr.

Genau so ist es. Und in dieser Problematik befinde ich mich. Ich traue mich einfach nicht an die manuelle Bearabeitung von *.conf Dateien oder Kommandozeilen Befehle. Ich bin da der Typ Anwender mit Button.

Vor Jahren hatte ich zwar mal umfangreiche Änderungen an einem Server mauell vorgenommen aber dieses Wissen ist auch wieder weg. Eines weiss ich aber noch, trotz dass damals alles funktionierte war immer ein unangenehmes Gefühl dabei etwas kapputt zu machen. Einmal wars auch der Fall, als ich die http.conf im falschen Format wieder uploadete.

U.u. werden in /etc/apache2/vhosts.d alle *.conf die sich dort befinden eingebunden. Vielleicht macht es für dich sinn, dir aus den /var/www/vhhosts/...../conf eine Konfiguration herauszukopieren, um die dann anzupassen.

Ansonsten musst du nur mit etwas Geduld am Plesk rumfummeln. Das * für "alle Subdomains" gibt es mit Sicherheit irgendwo. Vielleicht ja bei der Einrichtung der Subdomains. Mag sein, dass Confixx intuitiver wirkt, aber unterm Strich finde ich Plesk auch o.k.. Du kannst einiges konfigurieren, machst nischt kaputt, und (einigermaßen) (idioten-) sicher ist die Chose auch, so wie ich da beurteilen kann.

Gruß

jobo