dedlfix: wie schaltet man bei fsockopen einen proxy dazwischen ? Danke.

Beitrag lesen

Hi!

Nein, nicht ganz. Die Zielangabe der HTTP-Methode enthält nicht nur den Pfad, sondern die gesamte URL.
Sniffen einer Browser-Proxy-Verbindung würde es erklären - oder das Lesen von http://www.faqs.org/rfcs/rfc2616.html.

Gut. Gesnifft habe ich nicht direkt, aber mit der livehttpheader-Extension geschaut, und da sah ich nur

GET / HTTP/1.1
Host: google.de
usw.

Ich hab sogar die RFC 2068 (wieso steht da nicht, dass die obsolet ist?) durchgeblättern, denn vor Zeiten hatte ich in einer solchen schon einmal das Proxy-Handling nachgelesen. Nur jetzt hatte ich nicht intensiv genug gesucht, nichts gefunden und es dann aufgegeben. Wenn du die entsprechende Stelle in RFC 2616 noch aufgeschlagen hast, sag doch bitte mal die Kapitelnummer. Danke.

Lo!