Hallo
Diese Variante funktioniert soweit ganz gut, allerdings fügt die Funktion ein <br> anstatt eines <br /> oder <br/> ein. Dadurch bekomme ich probleme mit der konformität.
Solange ich mit PHP und der Funktion nl2br arbeite, ersetzt diese Funktion die Xeilenumbrüche XHTML-konform, also als <br />
. Der neue Parameter scheint eher für die HTML-Liebhaber gedacht zu sein.
$content = nl2br($_POST["content"]);
Genau das sollte nach meiner Erfahrung reichen.
Tschö, Auge
--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3