Hi,
bei Aufruf soll sich ein neues Fenster öffnen mit einer bestimmten Größe, was auch passt, nun ist es jedoch so, dass sich die Seite von wo aus ich das Fenster per klick öffne - schließt - das soll aber offen bleiben.
nein nein, bei dir öffnet sich kein neues Fenster, und da wird auch keins geschlossen. Das einzige, was da vielleicht(!) passiert, ist eine Verschiebung und Größenveränderung des bisherigen Fensters.
<script language="javascript">
Das type-Attribut fehlt; das language-Attribut ist dagegen ein Fall für die Tonne.
window.moveTo(winleft, winUp);
Hier verschiebst du das existierende Fenster zum ersten Mal.
window.resizeTo(fensterbreite,fensterhoehe);
window.moveTo(positionX+20,positionY+20);
Dann gibst du ihm eine neue Größe und verschiebst nochmal.
Und moderne Browser verhindern, dass Javascript Position und Größe von Fenstern verändern darf - da würde also gar nichts passieren.
<body link="#990000" vlink="#990000" alink="#990000" bgcolor="#fff3e0" onload="javsscript:open_new_window();" leftmargin="10" marginwidth="10" topmargin="15" marginheight="15">
Auf den Unsinn, im Javascript-Eventhandler ein Label zu notieren, hat LX dich ja schon hingewiesen. Dazu kommt, dass du veraltete HTML-Attribute verwendest, um Darstellungsangaben zu vermitteln. Dafür ist eigentlich CSS da (und du hast doch für den Scrollbar-Unfug schon ein rudimentäres Stylesheet).
<center>
<b>
<table border="0" cellpadding="1" cellspacing="0" bgcolor="#990000">
Dito. Nutze die Macht von CSS.
<p><br />
Nanu? Jetzt XHTML? Glaub ich nicht!
So long,
Martin
Eine Nonne kommt in den Himmel. An der Pforte fragt Petrus: "Wer bist du?" - "Ich bin die Braut Jesu." Petrus stutzt einen Moment, ruft dann nach hinten: "He Freunde, habt ihr schon gehört? Der Juniorchef will heiraten!"