Hallo,
»» if (arrused != 0)
Auch wenn arrused<0? Nicht gut.
Kommt nicht vor, da man ja bei 0 anfängt zu zählen und nicht bei Minuszahlen.
»» return wert /= arrused;
»»
»» return wert;x/0=0? Mein Mathelehrer rotiert im Grabe!
Wie kommst du auf x/0? Was ist der Durschnitt einer einzelnen Zahl?
»» }
»» [/code]
»»
»» Main.c
»» -----------------------------
»»
»» [code lang=c]
»» #include "durchschnitt.h"
»»
»» int main(void) {
»»
»» int c;
»» int j;
»» int arrayused;
»» double array[MAX];
»» char hilfsarray[10];
»» j = arrayused = 0;
»»
»» while (arrayused < MAX && ((c = getchar()) != EOF)) {
»» if ( (c >= '0' && c <= '9') || c == '.') {
»» hilfsarray[j++] = c;
»» }
»» else {
»» hilfsarray[j] = '\0';
»» array[arrayused++] = atof(hilfsarray);atof liefert keine Fehlermeldungen, nutze strtod.
»» j = 0;
»» }Und was passiert, wenn c weder NUL noch Ziffer noch Punkt ist?
Darum kümmert sich glücklicherweise atof.
Markus