Hallo,
ich habe eine HTML Seite, die im Prinzip ein einziges großes Formular ist, welches per Perl-Skript generiert wird.
Die Seite hat drei Bereiche:
- links eine Steuerleiste, die Checkboxes und Submit-Buttons enthält.
- im mittleren Bereich (Hauptfenster) gibt es Textfelder und weitere Submit-Buttons.
- im Rechten Bereich soll der Inhalt einer HTML-Datei angezeigt werden.
Die Steuerleiste ist inzwischen so lang geworden, so dass ich für manche Selektionen nach unten scrollen muss. Dabei werden natürlich auch die anderen Teilseiten nach unten gescrollt, was unerwünscht ist.
Um das zu separieren, wären doch Frames mit individuellen Scrollbars geeignet?!
Wenn ich jetzt allerdings Frames verwende und ich drücke im Hauptfenster einen Submit-Knopf
1. wie komme ich an die Checkbox-Daten des Steuerleisten-Frames?
2. wie kann ich dem Perl-Skript sagen, dass es einen neuen HTML-Code in den Steuerleisten-Frame schreiben soll?
Mit der Perl-Sequenz
print "Content-type: text/html\n\n";
print "<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
... hier kommt der HTML-Code...";
wird doch in den Frame geschrieben, in dem ich den Submit-Knopf gedrückt habe, oder?
Verschiedene Beiträge im Forum sagen, dass Formulare nicht über Frames verteilt werden können. z.B.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/3/t103820/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1999/7/t5251/
Wie dann? Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer und sollte das ganz anders realisieren?
Es gibt scrollbare Textfelder, doch da bringe ich keine Buttons rein.
Danke für Hinweise...