echo $begrüßung;
KO-Kriterium dafür ist aber der Roundtrip vom Büro ins RZ und zurück, das funktioniert also nicht.
Wenn der Roundtrip ins Rechenzentrum zu lange dauert, ist entweder das Netz eine Bremse, das man mal untersuchen kann oder die Abfrage ineffektiv.
Beispiel MySQL: Normalerweise fällt das nicht auf, aber wenn das DBMS in Asien steht und der Webserver in Europa merkt man die drei(!) Roundtrips allein beim Verbindungsaufbau deutlich. (Sind vielleicht nicht immer drei, aber ich beobachtete so viele im Zusammenhang mit MyODBC.)
Ineffektive Abfragen zu optimieren bringt letztlich nicht nur im Testbetrieb etwas sondern auch für den Produktivbetrieb.
Zweites Szenario: wir stellen unseren Entwicklungsserver aus dem Büro raus in das Rechenzentrum und mounten dann von draussen ins Büro hinein, arbeiten weiter mit Eclipse und Co., nur dass die Dateien physikalisch im Rechenzentrum gespeichert werden.
Gleiches Prinzip nur andersrum. Solange ihr nicht die Laufzeit minimiert, werdet ihr nicht glücklich. Weg verringern, Durchsatz erhöhen oder Datenmenge verringern wären die möglichen Wege.
echo "$verabschiedung $name";