Hopsel: Wie empfindlich sind Computerlüfter?

Beitrag lesen

Hi Alexander!

Meine Heulsuse habe ich lange Zeit in einem geschlossenen Nebenraum untergebracht, hinter einer extra dafür installierten Falttür.

Ich hatte im ersten Moment echt Falltär gelesen... =)

Weniger drastische Maßnahmen: [...]

Die habe ich alle schon durchgeführt und bin mit dem Ergebnis auch recht zufrieden. Ich habe das Gehäuse auch mit Lärmdämmschaumstoffplatten ausgekleidet.
Die Frage ist halt, ob ich mich wirklich an die Netzteillüfter heranwagen sollte.
Wasserkühlungen stehe ich eher skeptisch gegenüber. Ein Lüfter ist bei einer Fehlfunktion schneller ausgetauscht.

Und mal ehrlich: 35° sind recht kühl. Intel-CPUs sind bis weit über 100° Kerntemperatur spezifiziert, bei GPUs dürfte das ähnlich aussehen.

Die 35°C beziehen sich auf die Innentemperatur im Gehäuse. Die CPU wird dabei locker auf 60°C erhitzt, die Grafikkarte sogar weit darüber (70-75°C).

Klar, wenn Du die Chips wirklich bis auf 100° Kerntemperatur hochheizt, reduziert das ihre Lebensdauer geringfügig. Na und? In zwei bis drei Jahren ist die Kiste ohnehin total veraltet.

Ehrlich gesagt habe ich noch nie gehört, das jemandem die CPU oder die Grafikkarte vor lauter Altersschwäche abgeraucht ist.

MfG H☼psel

--
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)