Hallo,
oh, wikipedia ist gerade mal offline? Na sowas ...
aaah, jetzt sind sie wieder da.
Ach, *das* meinst du mit Konturenstecker. Ich hatte den Ausdruck noch nie gehört und dachte, damit wäre der "Rasierapparate-Stecker" am anderen Ende des Netzkabels gemeint.
aber ich finde nichts (alles über 2,5A ist bei Eurosteckern wohl nicht erlaubt).
Doch, die sind bis 10A zulässig.
Dann muss die Wikiseite mal überarbeitet werden, da steht:
Der Eurostecker darf mit maximal 2,5 Ampere belastet werden.
Das dürfte darauf zurückzuführen sein, dass die Eurostecker meistens nur komplett am Kabel angespritzt angeboten werden, und meistens mit 0.75mm²-Leitungen. Diesen Leitungen möchte man tatsächlich sicherheitshalber keine höheren Ströme zumuten.
Den Stecker gibt's aber auch einzeln (Elektronikhändler, teils auch im Baumarkt) zum Selbstanschließen. Ich hab noch welche da, da ist "10A" im Kunststoffmaterial eingeprägt.
Dann ist meine letzte Hoffnung Atelco, ansonsten muss ich mir schnellstens die galvanische Massetrennung beibringen ;)
Good luck,
Martin
Niemand lebt allein von seinen Träumen.
Aber wer träumt, lebt noch.