Hallo,
In Sachen Stabilität geben sich Windows und die diversen Desktopsysteme unter Linux nach meiner Erfahrung wenig.
Richtig, die meisten stabilitätsprobleme treten im Langzeitbetrieb auf, wenn der Rechner mal 3 Monate ohne Reboot durchläuft.
bei meinem Windows-basierten Server im Haus sind Reboot-Intervalle von 6..8 Monaten durchaus üblich.
Aber im 8-Stunden-am-Tag-Betrieb ist das kaum von Relevanz. Hier hängen die meisten Stabilitätsprobleme mit defekter Hardware oder fehlerhaften Treibern (für die der Betriebssystemanbieter idR. nichts kann) zusammen.
Ja, oder mit schlampig programmierter Anwendungssoftware.
So long,
Martin
--
F: Was sagt der große Keks zum kleinen Keks?
A: Du kannst dich jetzt verkrümeln.
F: Was sagt der große Keks zum kleinen Keks?
A: Du kannst dich jetzt verkrümeln.