Hi,
bitte zitiere vernünftig, nur das worauf du konkret Bezug nimmst.
Zum "Verstehen" habe ich die DB Struktur vereinfacht dargestellt.
Für wen - dich oder uns?
Das Verständnis einer Problembeschreibung erhöhst du nicht, wenn du die Aufgabenstellung *verfälschst*.
Ja, man könnte Relation Zuordnungstabelle nutzen.
Sollte man vermutlich sogar - aber das kommt auf die konkrete Aufgabenstellung an, die du uns aber bisher nicht beschrieben hast.
Jedoch war das nicht der Ausgangspunkt meiner Fragestellung.
Entsprechende Rückfragen können trotzdem wertvoll sein - allerdings nur dann zu hilfreichen Vorschlägen oder Tipps führen, wenn sie auch beantwortet werden, und nicht stattdessen eine "das war aber nicht meine Frage"-Trotzreaktion kommt.
Es geht darum in einer SqliteUpdatefunktion eine Bedingung (ala Mysql)einzufügen.
Das es generell möglich ist, dort eine Expression einzusetzen, zeigt die Beschreibung der UPDATE-Syntax in der Doku.
Welche Möglichkeiten es gibt, mittels Operatoren und Funktionen Ausdrücke zu formulieren, die das gewünschte leisten können, wäre noch herauszufinden - auch dazu sollte erst mal die Doku konsultiert werden.
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.