hmm, das habe ich so noch nicht gehört oder gesehen. Ich sehe jetzt da auch keinen Sinn warum das so geschrieben werden soll:
<p/foo/
Aber wenn es das wirklich offiziell gibt, nehme ich meine Aussage natürlich zurück. Dann bin ich da Falsch gelegen. Man lernt halt nie aus. Wobei da ja trotzdem der bittere Nachgeschmack bleibt, das tidy das gleich anmeckert. (Auch wenn es nur eine Warnung ist)
Bei mir würde sowas aber gleich von aspell ignoriert und in meinem Frontend gar nicht erst ankommen.
diese Schreibweise:
<br />
ist halt normales xhtml.
sowas ist mir aber nicht geläufig: <p/foo/
Aspell kennt das scheinbar auch nicht.
Gruß
你好 alpha,
»» naja ist warscheinlich eine philosophische Frage.
Nicht wirklich…
»» Und ein html tag sollte nun mal geschlossen werden. Mag sein dass es kein richtiger Fehler ist, unsauber ist es auf jeden Fall.
Er wird geschlossen. Wenn du nähere Informationen haben möchtest, informiere dich über SGML und das SHORTTAG-Feature. Aus dem Beispiel oben wird folgender Parse-Baum:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Example</title>
</head>
<body>
<p>foo</p>
<p>bar</p>
</body>
</html>
>
> Deshalb ist es in HTML ja auch flasch, <br /> zu schreiben, das ist nämlich gleichbedeutend mit <br>/ (wegen SHORTTAG).
>
> 再见,
> 克里斯蒂安
>