Gunther: IF ... ElSE

Beitrag lesen

Hallo Benni!

»» Ein Stylesheet für alle Browser und ein weiteres per CC eingebunden für den IE oder je nach IE Version ein weiteres eingebunden ist genauso ok.

Im Laufe des Threads habe ich festgestellt, dass der Firefox 2 mit dem CSS vom IE ebenfalls korrekt funktioniert.
Bisher habe ich dank Eurer Hilfe die CSS folgendermaßen eingebunden:

<!--[if IE]-->
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css1.css">
<!--[endif]-->
<!--[if !IE]-->
   <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css2.css">
<!--[endif]-->

  
Das ist übrigens nicht korrekt!  
Es müsste wiefolgt lauten:  
  
~~~css
  
<!--[if IE]>  
   <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/alle_ies.css">  
<![endif]-->  
  
<!--[if !IE]  
-->  
   <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/alle_ausser_ies.css">  
<!--  
<![endif]-->  

Mit diesem "Konstrukt" wird verhindert, dass die jeweils andere "Gruppe" von Browsern auch das andere Stylesheet lädt (was sehr schnell zu unbeabsichtigten Ergebnissen führen kann!).

Ferner kann man natürlich bei den IEs auch noch zusätzliches "Feintuning" vornehmen.
Angaben wie [if lt IE8] sind da entsprechend hilfreich. Siehe bspw. http://de.wikipedia.org/wiki/Conditional_Comments

Gruß Gunther