Nach weiteren Recherchen und Tests bin ich zur Überzeugung gekommen, dass setlocale und gettext für die Internationalisierung von Scripten voll für den Hugo sind.
Die Hauptgründe:
- Die Anwendung ist viel zu kompliziert.
- Um eine Sprachdatei anzulegen muss man ein commanline-tool einsetzen oder die Pear-Klasse File_Gettext einsetzen, deren Entwicklung eingestellt wurde.
- Der Apache-Server muss nach jeder Änderung der Sprechdatei neu gestartet werden, was bei einer raschen Änderung oder z.B. bei Updates unzumutbar ist.
- Weiters kann nicht davon ausgegangen werden, dass jeder Web-Server setlocale – oder alle Sprachen – unterstützt.
- Bei Datenbankabfragen kann es zu Problemen kommen, wenn z.B. Dezimalzahlen vorkommen, die zuerst mit einem Punkt abgespeichert wurden (12.45), aber bei einen Sprachwechsel mit einem Komma gesucht werden (12,45).
Daher rate ich von der Verwendung ab!
lg lixx